Aktuelles

Philosophischer Salon

Der Philosophische Salon am Institut für Praxis der Philosophie knüpft an die Tradition der europäischen Salons an. In geselliger Atmosphäre mit einer Pause bei Kaffee und Kuchen will er die persönliche Begegnung zwischen Menschen aus dem gesellschaftlichen Leben, aus Philosophie, Wissenschaft, Wirtschaft, Kunst und Politik fördern.

Nächster Philosophischer Salon:

30. April 2023, 18h-21h

Philosophischer Frauen-Salon

Frau-Sein in einer symbolischen Ordnung der Mutter

Salongespräch mit Dr. Hanna Lauterbach

Für eine Politik der weiblichen Freiheit genügt es nicht, die symbolische Un-Ordnung des Patriarchats zu kritisieren, schrieb die italienische Philosophin Luisa Muraro vor über dreißig Jahren. Eine positive Aussage muss der Kritik Sinn und Maß geben. Muraro fand sie in einer symbolischen Ordnung der Mutter. Ihr Prinzip lautet: „Die-Mutter-lieben-Können ist der Sinn des Seins“. Wie verstehen wir das und was berührt es in uns? Kann es ein Licht in das Dunkel unserer Gegenwart werfen?


Dr. Hanna Lauterbach, Philosophin aus München und seit Jahrzehnten im unbegradigten Flussbett der Frauenbewegung daheim, stellt Luisa Muraros These zur Diskussion. Wir laden zu einem Austausch von Gedanken und Gefühlen und tanzen am Schluss in die Walpurgisnacht hinein.

Ort: Literaturhaus der Stadt Darmstadt, Auditorium

Unkostenbeitrag: inkl. Speis und Trank 15 Euro, ermäßigt 10 Euro.

Anmeldung: info@gahlings.de oder 0 61 50 / 55 4 50.

www.ipph-darmstadt.de

Salon-Termine 2023, Literaturhaus Darmstadt:

29. Januar, 15h bis 18h:

Philosophischer Salon: Das Kunstmuseum als Ort der Krisenbewältigung. Salongespräch mit Georg Herzberg

26. Februar, 15h bis 18h:

Philosophischer Salon: Naturphänomenologie: Eine Einführung   Salongespräch mit Kira Meyer

26. März, 15h bis 18h:

Philosophischer Salon: Philosophieren über Frieden. Lesung und Salongespräch mit Sabine Köhler

30. April, 18h bis 21h:

Philosophischer Frauen-Salon zur Walpurgisnacht: Frau-Sein in einer symbolischen Ordnung der Mutter                                                        Salongespräch mit Hanna Lauterbach

 

Ab 8. Mai 2023 bis Februar 2024 Schließung des Literaturhauses wegen Renovierungsarbeiten

 

Allgemeine Informationen unter www.ipph-darmstadt.de

Tag der Weisheit am Institut für Praxis der Philosophie Darmstadt

22. April 2023, 14h-20h

Weisheit durch Dialog?

www.ipph-darmstadt.de

*******

Frühjahrstagung des Berufsverbands für Philosophische Praxis

Bildung durch Philosophische Praxis – Tradition und Aufbruch

6.-7. Mai 2023 in Bad Hersfeld

*******

Herbstkolloquium der Internationalen Gesellschaft für Philosophische Praxis

Alles gleich gültig? Der Beitrag der Philosophischen Praxis zur Demokratiefähigkeit

22. – 24. September 2023 im Jufa-Hotel in Salzburg

Programm hier: Programm IGPP

***

Gruppe in der Philosophischen Praxis

WIR – DU – ICH

Die Gruppe WIR – DU – ICH ist für Menschen offen, die ihr Leben durch neuartige Formen des Miteinander-Daseins bereichern wollen und ihre Empathie-, Beziehungs- und Kommunikationsfähigkeit weiter entwickeln möchten. Zu den kontinuierlichen Aktivitäten gehören u.a. Gespräche, Gedankenexperimente, Lektüren und Übungen, die Kultivierung einer gemeinschaftlichen Form von Solidarität sowie auch begleitende Ausflüge und Reisen.

Zeit: Monatliche Sitzungen jeden ersten Mittwoch im Monat, 14h-15h30, mit Anmeldung. Aktuell zu veränderten Zeiten per Videokonferenz. Termine bitte erfragen.

Ort: Philosophische Praxis, Goethestr. 21, 5. OG, 60313 Frankfurt am Main

Kosten: 25 Euro pro Sitzung. Ermäßigung möglich.

www.philosophische-praxis-ffm.de